News

Hier finden Sie Neuigkeiten zu editionsphilologischen Projekten in Bern.

CfA: Summer School «Einführung in die digitale Editorik. Briefe mit TEI codieren und publizieren« an der Zentralbibliothek Zürich

Regalfüllende kritische Editionen werden zunehmend durch digitale Editionen ergänzt oder gar ersetzt. Damit haben sich viele grundlegende philologische Arbeiten in den textbasierten Geisteswissenschaften verändert. Die digitale Editorik ist zu einem zentralen Anwendungsbereich der Digital Humanities geworden, und entsprechende Kenntnisse sind für angehende Geisteswissenschaftler*innen von zunehmender Bedeutung.

Die Summer School, organisiert vom Editionsteam der Forschungsstelle Jeremias Gotthelf der Universität Bern, führt in die Aufgabenbereiche und Standards digitaler Editionen ein. Sie findet Ende August 2023 an der Zentralbibliothek Zürich statt, die Teilnahme ist kostenfrei.

Erfahren Sie hier mehr. Anmeldung erforderlich.

Neuer Studienplan

Ab dem Herbstsemster 2020 gilt ein neuer Studienplan. Nähere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Phil.-hist. Fakultät sowie in der Einführung des kommentierten Veranstaltungsverzeichnisses.